top of page
Psychotherapeutische Praxis für Kinder und Jugendliche Jennifer Ovelgönne Nürnberg
Psychotherapeutische Praxis für Kinder und Jugendliche Jennifer Ovelgönne in Nürnberg

HERZLICH WILLKOMMEN

Herzlich Willkommen in meiner Praxisgemeinschaft, bestehend aus mir, einer Kollegin und dem Praxishund Willi.

Mein Name ist Jennifer Ovelgönne und ich arbeite als approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie und behandle Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen sechs und 21 Jahren.

Die Abrechnung erfolgt über die gesetzlichen Krankenkassen.
Bei freien Kapazitäten ist auch eine Abrechnung über die privaten Krankenkassen möglich.

ÜBER MICH

ÜBER MICH

Jennifer Ovelgönne (KJP) in Nürnberg

  • 2017: Theaterpädagogin M.A., Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

  • 2019-2021: Psychotherapeutische Assistentin Kinder- und Jugendabteilung für psychische Gesundheit am Universitätsklinikum Erlangen

  • 2022: Approbation zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Fachkunde Verhaltenstherapie, Institut für verhaltenstherapeutisch fundierte Psychotherapie, Verhaltensmedizin, systemisch fundierte Psychotherapie und Sexuologie

  • 2023: Ausbildung zur Hospizbegleiterin mit Zusatzqualifikation zur Kinder- und Jugendhospizbegleiterin

  • 2023-2024: Anstellung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in einer Praxis in Nürnberg

  • 2024: Niederlassung in eigener Praxis in Nürnberg

  • 2025: Zusatzqualifikation Gruppentherapie

  • Mitglied bei der Psychotherapeutenkammer Bayern

  • Mitglied bei der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV)

Empfang

THERAPIEANGEBOT

Die Verhaltenstherapie (VT) ist eine von vier zugelassenen, wissenschaftlich fundierten Psychotherapieformen. In der VT beschäftigen wir uns mit festgefahrenen, unerwünschten Verhaltensweisen, sowie den Umgang mit schwierigen Gedanken und Gefühlen, die sich in körperlichen Beschwerden widerspiegeln können.

In einem ersten Kennenlerngespräch (ab 14 Jahren auch ohne Eltern möglich) verschaffen wir uns einen Überblick über deine Themen, aktuelle Situation und Wünsche. Sollten wir zu dem Entschluss kommen, dass eine Psychotherapie bei dir indiziert ist, überlegen wir gemeinsam, ob eine Einzeltherapie, Gruppentherapie oder eine Kombination aus beidem für dich hilfreich wäre.

Das Behandlungsspektrum in meiner Praxis umfasst u.a.:

Depressionen, Ängste (z.B. Trennungsängste, spezifische Phobien, Prüfungsängste), Zwangsstörungen, Ticstörungen, Essstörungen, Geschlechtsidentitätsstörungen, Reaktionen auf schwere Belastungen (z.B. Traumafolgestörungen), Ausscheidungsstörungen, Anpassungsstörungen, Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen, Emotionale Störungen, Sozialverhaltensstörungen, Selbstverletzende Verhaltensweisen, Suizidalität

Einzeltherapie

In der Einzeltherapie arbeiten wir zu zweit an deinen Themen. Bei Bedarf können wir Bezugspersonen (z.B. Eltern, Lehrer, Freunde) in die Therapie einbeziehen. Wir treffen uns einmal in der Woche für 50 Minuten in der Praxis.

Gruppentherapie

In der Gruppentherapie kommen Kinder oder Jugendliche altersspezifisch mit ähnlichen Themen zusammen. Je nach Gruppe findet die Therapie in Abständen von ein bis vier Wochen statt.

THERAPIEANGEBOT
EINZEL
GRUPPENANGEBOT
KONTAKT

KONTAKT

Logo der Psychotherapeutische Praxis für Kinder und Jugendliche

Wilhelm-Marx-Straße 76
D-90419 Nürnberg


0176  53 81 57 00
kjp-ovelgoenne@posteo.de


 

Termine nach Vereinbarung.

Telefonische Erreichbarkeit:
Donnerstag von 12 Uhr bis 14 Uhr
(ausgenommen Praxisschließzeiten)

 

Öffnungszeiten der Praxis:

Montag bis Donnerstag von 10 Uhr bis 18 Uhr

Ich habe Interesse an (auch Mehrfachnennung möglich): Pflichtfeld

Danke für die Nachricht!

bottom of page